Was sind Tycoone?

Theme Park Tycoon 2 ist ein Spiel auf Roblox, bei dem man, wie man schon beim Namen erkennt, ein Tycoon, wo du deinen eigenen Freizeitpark bauen kannst. Falls du nicht weißt, was Tycoone sind, das sind Spiele, wo du (meistens) so genannte Dropper bauen kannst, die Geldblöcke auf ein Förderband „droppen“ und dann zum Ende des Förderband fahren, wo ein Cashblock ist. Der Cashblock ist einfach nur ein Block der Geldblöcke, die ihn berühren zu Geld macht. Du kannst dann auf Kreise gehen und, wenn du dann genug Geld hast, kannst du Upgrades oder neue Dropper kaufen kannst.

Aber Theme Park Tycoon 2 ist anders. Das Tutorial zeigt dir alles, aber ich kann dir das auch erklären. Also, am Anfang hast du 11.000 Euro oder Dollar, ist egal welche Währung. Du kannst im Baumenü zwischen verschiedenen Untermenüs wählen. Die sind Wege, Dekoration, Attraktionen, Terrain, Essensstände, ein Tool, um Sachen zu kopieren, ein Tool, um Sachen zu färben, und natürlich das Löschtool. Im Tutorial plazierst du ein Teetassen-Fahrgeschäft, die Warteschlange für es und normale Wege und den Essensstand Limobude.

Theme Park Tycoon 2

Das Spiel hat super viele Möglichkeiten, deinen eigenen Park zu gestalten. Das liegt vor allen Dingen daran, dass die Untermenüs noch Unterordner haben, zum Beispiel hat das Dekorationsmenü noch die Unterordner Natur, Zäune Wände und Stangen, Requisiten, Andere und Formen. Bei Formen hast du halt verschiedene Formen, denen du Farbe und Textur geben kannst. Außerdem kannst du Achterbahnen selbst bauen, aber es gibt auch vorgegebene Achterbahnlayouts. Im Theme Park Tycoon 2 Workshop, der von einem TTP2 YouTuber geleitet wird, gibt es viele Blueprints. Blueprints sind Vorlagen, also wenn jemand ein Achterbahn Layout baut, kann er es im Workshop hochladen und dann kann jeder, der die nötigen Gamepasse hat und genug Geld hat, das exakt gleiche Layout in seinem Park stehen haben. Was ein Layout ist, das ist eine Achterbahn Strecke, also die Strecke auf der du mit dem Zug fährst, die ist bei fast jeder Achterbahn anders. Einige Layouts gibt es auch in echt mehrmals. In Theme Park Tycoon 2 kannst du auch selbst Achterbahnen bauen und musst nicht nur die Vorlagen benutzen. Auf dem PC kannst du die Menüs aber auch mit 1,2,3,4,5,6,7 und 8 aufrufen, was sehr viel schneller geht. Aber Theme Park Tycoon 2 hat nicht umsonst das Dekoration Menü, weil TTP2 (das ist die Abkürzung vom Namen) ist fürs Dekorieren deiner Fahrgeschäfte perfekt. Du kannst alles machen, wie du willst, du kannst sehr genau dekorieren oder, wie man in der Achterbahn-Szene sagt, thematisieren, du kannst gar nicht thematisieren und lieber sehr gute Achterbahn bauen, denn deiner Kreativität ist keine Grenze gesetzt. Du baust, in dem du deine Maus dahin bewegst, und dann machst du Linksklick, um das ausgewählte Objekt zu platzieren, wo eben gerade dein Mauszeiger ist.

Theme Park Tycoon 2 ist ein Spiel auf Roblox

Ja es ist ein Spiel auf Roblox, aber das hat auch Vorteile. Zuerst hast du 2 Kameramöglichkeiten, zu einem die, die man in anderen Bauspielen auch hat, also Vogelperspektive, zu anderem die normale Robloxperspektive. Dann gibt es NATÜRLICH auch Gamepässe, weil es ist Roblox. Diese Gamepässe haben aber viel mehr Vorteile und ein viel besseres Preisleistungsverhältnis als Gamepässe in anderen Roblox Spielen. Stichwort Blox Fruits. Also diese Gamepässe sind:

1. Disable Collisions, damit kannst du Gegenstand in Gegenstand platzieren, du kannst einen anderen modi anmachen, wo du Pfeile hast und an denen ziehen kannst, um das ausgewählte Objekt zu bewegen, und du kannst auswählen, wie doll dein grid snapping (Rasterfang) ist. Also wie genau du dein Objekt platzieren kannst.

2. Extra Colors, damit hast du die Möglichkeit Farben genau zu gestalten, du kannst einstellen, welche Farbe dein Name im Textchat hat und du kannst bei Achterbahnen jeden Zug ,,Waggon“ einzeln färben.

3. Increase High Limit, das macht einfach, das du höher bauen kannst. Den Gamepass kannst du mehrmals kaufen.

4. Plot expansion, damit bekommst du sofort mehrere Plots (Du musst Plots kaufen für mehr Platz zum bauen) und mehr Plots, die du nur mit dem Gamepass kaufen kannst.

Und 5. (letztens) Ride Operations, damit kannst du jetzt einstellen, wie schnell der Kettenlift auf der Achterbahn ist, wie krass die Bremsen sind, wie doll die Schienenreibung ist und vieles mehr. Außerdem kannst du einstellen, ob du einen Operation-Mode anhaben willst, also Rückwärts Mode, Shuttle Mode oder Reverse Incline Shuttle Mode und viele Modes mehr.

Besondere Features

Von Joniii

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert