Neue Puppe in der Sesamstraße

Die Sesam-Straße bekommt ab Herbst eine neue Puppe, welche im Rollstuhl sitzt. Endlich auch eine Puppe mit „Behinderung“, freuen sich viele.

Sie heißt Elin. Elin hat außerdem ein großes Interesse an Technik und Zahlen. Sie bastelt gern, ist mutig und selbstbewusst. Wenn ihre Pläne nicht auf Anhieb gelingen, wird sie ungeduldig.

Bildrechte: dpa/aus Tagesschau entnommen „Sesamstraße“: Willkommen, Elin! | tagesschau.de

Faber: Die Deutschrocker, die aus dem Nichts kamen

Alles Gute

Julian Pollina ist der Sänger der Band Faber. Seit 2016 produzieren sie Songs und Alben. Ihr erstes Album Alles Gute hat sich wenig verkauft aber die Single des Albums “Alles Gute“, hat 22 Millionen Aufrufe auf Spotify.

Alles Gute Cover

Faber Abstinenz

Das Album Abstinenz (2016) ist deutlich beliebter als Alles Gute aber es hat nur 4 Songs. Kritiker hatten ein großes Problem damit, dass es nur 4 Songs gibt. Dafür sind diese aber trotzdem sehr gut – Songs wie „Die Tram ist leer“ oder „Wer nicht schwimmen kann, der taucht“ lassen sich super live spielen und gehen ins Ohr. weiterlesen

Everybody Hates Lena: Was finden wir problematisch an Lena Dunham?

Frauen-Power ist In: Seit des Aufkeimens des #Metoo-Movements in Hollywood geben sich die großen Filmkonzerne mehr Mühe, Frauen einzustellen und ihnen eine Stimme in der Welt der Männer zu geben- Ob das ein rühmlicher Akt der Äqualität oder nur ein weiterer Versuch ist, aus einer Bewegung Geld zu ziehen, sei dahingestellt, doch schon davor gab es viele feministische, weibliche Stimmen in Hollywood, die erfolgreich sind und waren – Eine dieser ist das kontroverse Multitalent Lena Dunham. weiterlesen

Bad Segeberg und Jugend | 2 gute Plätze die es mal gab und die es wieder gibt

Wir berichten euch von zwei guten Plätzen, die es mal gab.

Die Skaterbahn an der Backofenwiese

Sie war an der Backofenwiese, soll jetzt aber am Birkenring wieder gebaut werden- das ist natürlich totaler Schwachsinn da es am Ende der Welt ist und dort hinten fast niemand mehr wohnt.

Das Hak

Das Hak befand sich in der Lübecker Straße und war ein guter Aufenthaltsort für Jugendliche. Das Problem ist, dass es diesen Ort nicht mehr gibt – also wohin mit uns? Und schon kommen wir eigentlich zu einem ganz anderem Punkt, denn wir haben in Bad Segeberg das Jugend-Cafe (KFE). Es liegt in der Dahlmanntwiete. weiterlesen

Porträt: Lena Meyer-Landrut

Lena ist eine deutsche Pop-Sängerin und Songwriterin. Sie ist am 23.05.1991 in Hannover geboren. Mit ihrem Song Satellite gewann sie 2010 den Eurovision Song Contest und damit errang sie den zweiten Sieg für Deutschland bei diesem Wettbewerb. Manchmal arbeitet sie als Model für z. B. L’Oreal oder für ihr eigenes Label A lot less bei About You. Auf Instagram hat Lena etwa 5 Millionen Follower.

Ihr beliebtester Song ist Wild & Free mit 67 Millionen Klicks auf You Tube und fast 29 Wochen in den Charts. Es gibt viele Gerüchte über sie, z. B. dass sie mit Mark Foster zusammen ist und dass sie ein Kind haben. Andere behaupten aber auch, dass sie sich getrennt haben. Ich finde ihre Musik besonders toll weil ich finde, dass sich die Melodie immer sehr gut anhört. weiterlesen

Halloween

Halloween: Wer kennt es nicht? Die gruseligste Nacht im Jahr. Am Abend laufen die Kinder aus den Häusern, schleichen durch die Straßen und verbreiten überall Angst und Schrecken. Sie klingeln an den Türen und sagen ihren Spruch. Z. B. ,, Wir sind die kleinen Geister und essen gerne Kleister, wen sie uns nichts geben, dann bleiben wir hier kleben“ oder ,, Wir sind die Gespenster und klopfen an den Fenstern, wir klingeln an den Türen, dass alle Angst verspüren, drum gebt uns was zu knabbern, damit wir weiter flattern“. (Die hatte ich die letzten Jahre). Dann kriegen sie Süßigkeiten. Wer sich weigert, kriegt von den Kindern einen kleinen Streich. weiterlesen

Gerard Way – Der Retter der Verfluchten und der Gebrochenen

Gerard “The savior of the broken, the beaten and the damned“ Way ist höchstwahrscheinlich eine der interessantesten Figuren der modernen Popkultur, sei es durch seine Musik oder durch seine Comics. Er ist eine Ikone der modernen Punk-Musik, und seine Geschichte ist mindestens genauso interessant wie die seiner Band. Alles startete mit einer Vision..

Gerard Way wurde in den späten Siebzigern in Belleville, New Jersey als Sohn italienisch-stämmiger Eltern geboren. Er wuchs in Summit, New Jersey, auf, eine Kleinstadt, die neben Meryl Streep und Ritalin ebenfalls viel Kriminalität hervorbrachte. Way erinnerte sich im Jahr 2008 für das Rollling Stone Magazine an einen besonders prägenden Vorfall: Im Alter von 15 Jahren wurde er mit einer .357 Magnum bedroht: weiterlesen

Nur noch heute Abend: Vorsicht Trinkwasser!

Nach unzähligen Probestunden und drei mitreißenden Vorstellungen wird die Theater-AG „Frosch im Hals“ unter der Leitung von K. Doerfel und T.-O. Ehlers heute um 19 Uhr ein letztes Mal Woody Allens Komödie „Vorsicht Trinkwasser“ präsentieren.

Die Schauspielerinnen und Schauspieler freuen sich über euer Kommen! Es lohnt sich!