Trails & Tales! Das neue Minecraft 1.20 Update!

Nur noch wenige Monate, dann ist das neue 1.20 Update da! Minecraft-Spieler aus aller Welt warten schon seit Monaten darauf. Sogar ich kann es kaum erwarten.

Hier sind einige Infos über das Update:

Das nächste große Update rollt über Minecraft herein. Update 1.20 trägt nun endlich auch einen Namen, nämlich „Trails and Tales„, auf Deutsch also „Pfade und Geschichten„.

Die Entwickler wollen dieses Mal sichergehen, dass es jedes vorgestellte Feature auch wirklich ins Update schafft – nachdem einige angekündigte Neuerungen für zum Beispiel Caves & Cliffs in der Vergangenheit verschoben werden mussten. Deshalb werden jetzt bis zum Release schrittweise Features bekannt gegeben, die ihr dann direkt nach ihrer Ankündigung im Snapshot ausprobieren und Feedback geben könnt. weiterlesen

Delfine

Größe : bis zu 7m

Verwandschaft : Wale

Wissenschaftlicher Name : Delphinidae

Gewicht : ca.150-650kg

Feinde : Haie ; Orkas

Merkmale : Rückenflosse ; kompakter Körper

Anzahl der Zähne : 180-260 Stück

Lebenserwartung : 40-90 Jahre

ICE 4

Ab jetzt endet die ICE Serie mit dem ICE 4. Dafür habe ich mir gedacht, einem Zeitungsmitglied ein Paar Fragen zu stellen, und dies ist das Interwiew.

Der ICE 4 ist dein Lieblings-ICE, warum?

Weil er sehr schick aussieht und ein Fahrradabteil hat.

Er kann ja nur 250 K/mh fahren, wie findest du das?

Dies reicht an Schnelligkeit.

Jetzt kommen wir zum Steckbrief:

Länge: 374

Höhe: 4115 mm

Breite: 2852 mm

Hersteller: Siemens

Lehrgewicht: 736 t

Geschwindigkeit: 250 K/mh

Bildrechte: Superalbs, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons weiterlesen

Zerstörst du den Amazonas?

Das Amazonas-Gebiet

Der Amazonas in Südamerika ist der Hauptstrom des größten Fließgewässersystems der Erde. Das Amazonasgebiet (Regenwald, Fluss und Feuchtgebiet) erstreckt sich über neun Länder. In dem Amazonasgebiet vereinen sich der gewaltige Flussstrom und der Regenwald. Die Lunge unseres Planeten wird von einer immensen Fauna und Flora
geprägt. Im Amazonasgebiet sind 427 Arten an Säugetieren, 1300 Arten an Vögeln, 378 Arten an Reptilien und mehr als 400 Arten an Amphibien beheimatet.
Außerdem sind bis zu 80.000 Pflanzenarten in dem Amazonas vertreten, von denen mehr
als 40.000 eine grundlegende Rolle bei der Regulierung und Erhaltung des globalen Klimas spielen. weiterlesen

Themenwoche in der Bücherei des STG

Du möchtest wissen, welche Ursachen die Klimakrise hat? Oder wie viel Plastikmüll in den Ozeanen landet? Oder wie du ganz persönlich mit deinem Verhalten etwas verändern kannst? Dann schau doch mal in der Bücherei vorbei. Hier findest du im Rahmen der Themenwoche diese Woche ausgewählte Sachbücher im Thema Nachhaltigkeit. Viel Spaß beim Stöbern.

Das Kleinwalsertal im Allgäu

Das Kleinwalsertal ist in Österreich ein von Touristen sehr beliebtes Tal. Es besteht aus vier kleinen Orten 1. Riezlern, 2. Hirschegg, 3. Mittelberg und 4. der kleinste Ort Baad.

Der Walserbus


Mit dem ÖPNV b.z.w. dem so genannten Walserbus erreicht man alle seine Ziele!

Walserbus (Bus-bild.de)

Die Walsercard

Das beste ist, wenn man über drei Tage in einem Hotel, einer Ferienwohnung oder auf einem Campingplatz bleibt, denn dann bekommt man die dazu gehörige Walsercard, mit der kann man umsonst überall hin. Vor allem mit der Linie 1, sie fährt alle 10min. durch das ganze Tal. weiterlesen

Warum schauen Menschen gerne Horrorfilme?

Wahrscheinlich kennt jeder das Gefühl von Angst und Atrenalien. Die einen lieben dieses Gefühl und andere können so was gar nicht ab.

Aber wieso lieben manche Menschen dieses Gefühl von Angst und Adrenalien in Horrorfilmen? Die Antwort weiß Ulrich Kobbe, er schreibt, dass wir nur in unseren Gedanken die reale Welt verlassen und im Hinterkopf bleibt uns, dass wir sicher zu Hause im Wohnzimmer sitzen. Diese Phänomen nennt man in der Psychologie auch „Angstlust“. Außerdem ist es bei den meisten Horrorfilmen so, dass der Spannungsbogen sich zum Ende hin auflöst, so dass die Zuschauer beruhigt schlafen gehen können. weiterlesen

Blizzard: Einer der größten Gamepublisher

Blizzard Entertainment, oder auch Blizzard, ist einer der größten und bekanntesten Gamepublisher der Welt. In diesem Artikel geht es um die Geschichte, Spiele und auch um die Conventions dieses Publisher.

Geschichte

Blizzard hatte in der Vergangenheit viele Namensprobleme. Die Firma wurde 1994 als Silicon & Synapse von Michael Morhaime, Frank Pearce und Allen Adham gegründet. Erste Erfolge erzielten sie mit den Spielen Rock & Roll Racing und The Lost Vikings, leider wurden aber von manchen Mitarbeitern unerlaubte Kopien des Spiels The Lost Vikings verbreitet und die Firma wurde von ihrem Publisher Interplay Entertainment verklagt. Nach diesem darauf folgenden 2 jährigen Rechtsstreit nannte sich die Firma in Chaos Studios um. Leider gab es schon ein Label, das den Namen Chaos hatte, und es folgte eine weitere Umbenennung in Blizzard Entertainment. weiterlesen

Der Wahlausgang in den USA

Nun ist es also klar, Joe Biden ist der President Elect. Aber was ist der President Elect? Dieser Titel bedeutet, dass der Kandidat die 270 Wahlmänner erreicht hat und der nächste Präsident sein wird. Man kann sich diesen Titel auch aus dem Englischen herleiten, denn President Elect heißt frei übersetzt „gewählter/künftiger Präsident“.

Aber warum ist Biden denn noch nicht Präsident, fragen sich vielleicht manche. Nun, die Amtsübergabe ist erst am 20. Januar nach der Präsidentschaftswahl um genau 12 Uhr. Das heißt also, dass Biden noch nicht der Präsident ist. weiterlesen