Das sind wir

Die Schülerzeitung wiederbeleben –
Das war unser Gedanke, als wir, eine kleine Gruppe engagierter Schüler, zu einem ersten Treffen aufriefen. Niemand von uns hätte gedacht, dass unser Team so schnell Zuwachs bekommen würde. Doch schon nach kurzer Zeit begannen die Ersten, Artikel zu schreiben, während andere schon in Planung waren.

Wir als Redaktionsteam der Schülerzeitung möchten euch so gut es geht mit unseren Artikeln unterhalten. Dazu haben wir Redakteure aus allen Klassenstufen und ein weitreichendes Themenspektrum, um möglichst viele Interessensgebiete abzudecken. Dennoch ist die Schülerzeitung noch lange nicht fertig! Wenn ihr Ideen für neue Artikel, neue Themengruppen oder interessante Informationen habt, dann sprecht uns an oder tretet unserem Team bei. Wir brauchen euch, um etwas zu verändern, denn wir gestalten die Schule! weiterlesen

Mai (5.)

In den folgenden Berichten erzähle ich euch zusammengefasst alles über die Schule – für jeden Monat somit ein Bericht. Viel Spaß beim Lesen!

Nach dem Feiertag, dem Tag der Arbeit am 01.05.23 startete die Schule an einem Dienstag. An diesem Dienstag dem 02.05.23 feierten die Schüler/innen von Jugend trainiert für Olympia ihren 2. Platz im Fußball-Kreisausscheid und am 23.5. gelang der STG-Mannschaft WK II der Einzug ins Landesfinale.

Vielen Dank an das Organisations- Team die Q1d und Herr Schmidt. Parallel läuft das Abi gerade auf Hochtouren. Am 12.05.23 ertönte der Startschuss und dann liefen alle Schüler/innen im Staffellauf um den Kreisentscheid. Vier Tage später (am 16.05.23) ging es für die Oberstufe auch sportlich zur Sache. Es ist die Rede von dem Seelauf am großen Segeberger See. Die beiden Freitage (Himmelfahrt und Brückentag) waren der 18.05.23 und der 19.05.23. Dann folgte 10 Tage danach noch am 29.05.23 der Feiertag Pfingst-Montag. weiterlesen

Die Fußball Bundesliga

Tabelle 2022/2023 Aktuell

1 Borussia Dortmund Punkte: 70

2 FC Bayern München Punkte: 68

3 RB Leipzig Punkte: 63

4 Union Berlin Punkte: 59

5 SC Freiburg Punkte: 59

Mein Favorit ist -wie bestimmt von den meisten- der FC Bayern München. Die besseren Aussichten hat gerade der BVB, besser bekannt als Borussia Dortmund. Ich würde es aber auch dem BVB gönnen, wenn sie Meister werden. Ich meine, das muss man sich erst mal erarbeiten. Ich hoffe trotzdem, dass Bayern Meister wird. weiterlesen

Unsere Sekretärinnen 👩🏻‍🦰 👱🏻‍♀️ 👩🏻‍🦳

In diesem Bericht haben wir die Sekretärinnen interviewt .

1.

Wie sind sie zu ihrem Beruf als Sekretärin gekommen ?

Frau Preuße: ,,Ich habe eine Ausbildung zur Kaufmännischen Assistentin / Betriebswirtschaft .“

Frau Hahn : ,,Ich war an der Dahlmann Schule erst für die OGS zuständig und dann ist der Posten der Schulsekretärin frei geworden und ich habe mich beworben .“

Frau Abshagen-Siegfried :,,Ich hab schon immer im Büro gearbeitet . Als die Stelle als Schulsekretärin in Bornhöved frei wurde, hab ich mich beworben und die Stelle bekommen. Da ich damals ein schulpflichtiges Kind hatte , war es besonders interessant .“ weiterlesen

Trails & Tales! Das neue Minecraft 1.20 Update!

Nur noch wenige Monate, dann ist das neue 1.20 Update da! Minecraft-Spieler aus aller Welt warten schon seit Monaten darauf. Sogar ich kann es kaum erwarten.

Hier sind einige Infos über das Update:

Das nächste große Update rollt über Minecraft herein. Update 1.20 trägt nun endlich auch einen Namen, nämlich „Trails and Tales„, auf Deutsch also „Pfade und Geschichten„.

Die Entwickler wollen dieses Mal sichergehen, dass es jedes vorgestellte Feature auch wirklich ins Update schafft – nachdem einige angekündigte Neuerungen für zum Beispiel Caves & Cliffs in der Vergangenheit verschoben werden mussten. Deshalb werden jetzt bis zum Release schrittweise Features bekannt gegeben, die ihr dann direkt nach ihrer Ankündigung im Snapshot ausprobieren und Feedback geben könnt. weiterlesen

Delfine

Größe : bis zu 7m

Verwandschaft : Wale

Wissenschaftlicher Name : Delphinidae

Gewicht : ca.150-650kg

Feinde : Haie ; Orkas

Merkmale : Rückenflosse ; kompakter Körper

Anzahl der Zähne : 180-260 Stück

Lebenserwartung : 40-90 Jahre

Schmetterlinge- Vielseitige Falter

Wenn der Frühling kommt, schwirren überall Insekten durch die Luft. Insbesondere Schmetterlinge. Manche Arten haben nur ein paar Stunden als Falter, andere sogar zwei Wochen. Aber am längsten lebt der so genannte Ochsenauge. Bei guten Lichtverhältnissen kann er bis zu 200 Tage alt werden!

Aber alle Schmetterlinge beginnen ihr Leben gleich, als Raupe in einem Ei.

Nach etwa acht Tagen schlüpfen sie. Alle Raupen haben eine andere Form und Farbe.

Die Raupe des Kohlweißlings ist gelb, schwarz und beharrt. Man sieht sie oft an Kohlblättern im Garten. Der Tagpfauenauge dagegen ist leuchtend schwarz, mit Dornfortsätzen. Wenn sie erstmal geschlüpft sind fangen sie gleich an zu fressen, zu fressen und zu fressen wie die Raupe Nimmersatt. Nach vier Häutungen verpuppt sich die Raupe, meistens Mitte August. weiterlesen

April (4.)

In den folgenden Berichten erzähle ich euch zusammengefasst alles über die Schule für jeden Monat, somit heute ein Bericht über den April. Viel Spaß beim Lesen!

Am 06.04.23 begann der Monat mit den wohlverdienten 2-wöchigen Osterferien.

Nach diesen 14 Tagen begann am 23.04.23 wieder der Alltag an den Schulen in Schleswig-Holstein. Auch am Stätischen Gymnasium Bad Segeberg kehrte wieder Leben in die Klassenräume. Ein Tag später ging es für einige Schüler/innen zum Polen-Austasch. Diese erfuhren bestimmt viel neues in dem Zeitraum vom 25.04.23-01.05.23. Hinter den Kulissen fanden übrigens die Vorbereitungen auf den großen Helgoland-Lauf statt. Für alle großen Schüler/innen begannen die jährlichen Abi Prüfungen, für die sie (hoffentlich) schon viele Stunden am Schreibtisch verbracht haben. Wir wünschen allen Teilnehmern/innen viel Erfolg🍀 und kein Verzweifeln. weiterlesen

Der März (3.)

In den folgenden Berichten erzähle ich euch zusammengefasst alles über die Schule – für jeden Monat somit ein Bericht. Viel Spaß beim Lesen!

Am 03.03.23 begann der Monat mit einem nächtlichen Vergnügen für alle Leseratten.

Es stand die Lesenacht an. Alle Lehrer/innen bereiteten alles für die gemütliche Stimmung vor. Nach einem sehr schönem Wochenende begann eine harte Zeit. Es trat die Bündelungswoche in Kraft. Auf alle Schüler/innen warteten viele harte oder auch entspannte Themenbereiche. Nur die 5. und 8. Klassen hatten es noch entspannter. Diese Klassen ließen es sich auf Sylt (5. Klassen) und Flessenow, Schweriner See (8. Klassen) gut gehen. weiterlesen

Was ist Geocaching?

Geocaching ist eine GPS- Schatzsuche, die sich am Ende des 20ten Jahrhunderts auszubreiten begann. Es gibt über drei Millionen, verschieden schwere, Geocaches weltweit. Davon liegen circa 432.000 in Deutschland. Die Verstecke werden im Internet veröffentlicht und können anhand von Koordinaten gefunden werden. Es gibt viele unterschiedliche Arten von Caches und dazugehörige Ausrüstung.

Dinosaurier- mächtige Giganten

Jeder weiß, dass Dinosaurier ausgestorben sind. Doch kleine Spuren, die auf sie hinweisen, gibt es immer noch. Die Dinos gehörten zur Gruppe der Landwirbeltieren. Der Name Dinosaurier setzt sich aus den griechischen Wörten deinos= schrecklich und saurus= Echse zusammen. Sie heißen also so etwas wie,, Schreckliche Echsen“. Sie lebten im Erdmittelalter, zur Zeit der oberen Trias vor rund 235 millionen Jahren. Bis zur Kreide-Paläogen-Grenze lebten sie friedlich überall auf der Erde verteilt. weiterlesen