Die Tradition des Adventskalenders

Adventskalender gibt es erst seit etwa1839. Sie stammen eher aus dem protestantischen Umfeld und tauchten zu einer Zeit auf, als neben der religiösen Bedeutung des Weihnachtsfestes in den bürgerlichen Häusern immer mehr die Bescherung mit Geschenken in den Mittelpunkt des Heiligen Abends rückte.

Pixabay

Johann Hinrich Wicherns Adventskranz war ursprünglich ein Wagenrad, auf dem insgesamt 24 Kerzen standen: Vier große weiße Kerzen für die Sonntage und 20 kleine rote Kerzen für die Wochentage. Jeden Tag wurde eine Kerze entzündet, bis an Heiligabend schließlich alle Kerzen brannten.  weiterlesen

Der Heide-Park

Der Heide-Park liegt in Soltau. Er besitzt zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein. Beginnen wir mit den „Big 7“, die bestehen aus den folgenden Attraktionen: Big Loop, Colossos, Desert Race, Flug der Dämonen, KRAKE, Limit und Scream.

Es gibt auch noch die Attraktionen, die für entspannte Gäste sind. Das sind die Rundfahrten. Davon gibt es drei, die stelle ich euch jetzt mal vor: Heide-Park Express, Monorail und Panoramabahn.

https://www.heide-park.de/media/natjr2p3/heideparkresort_fahrgeschaeft_panoramabahn-2.jpg

Für Familien und Kinder sind diese Achterbahnen gut geeignet: Bobbahn, Bounty, Breakdance, Dampfkarussell, Drachengrotte, Floßfahrt, Ghostbusters 5D und Grobians Wolkenspringer, Grottenblitz, Indy-Blitz, Hicks Himmelstürmer, Käpt’ns Törn, La Ola, Magic, Mountian-rafting, Nostalgiekarussell, Oldtimer-Rundkurs, Opa-Pigs Zugfahrt, Peppas Ballonfahrt, Peppas Bootsfahrt, Peppas Haus, Peppa meet & greet, Raffnuss & Taffnuss Waserflieger, Schorschs Dino-Abenteurer, Screamie, ToPiLauLa Schlacht, Western-Riesenrad, Wüstenflitzer und die Wildwasserbahn. weiterlesen