Lesenacht am STG

Am 3. März findet wieder die Lesenacht statt. Von 18-21 Uhr wird in der Schule gelesen und vorgelesen. Schön gemütlich auf einem Sitzsack oder einem gemütlichen Kissen mit einem Buch in der Hand (Am besten das eigene!) und einer Tüte Chips oder anderen süßen Sachen. (Nur… es sollte nicht krümeln). Wenn du ein bisschen Geld mitbringst, kannst du dir auch einen Kuchen oder anderes bei den Oberstufenschülern kaufen.

Im Vorlesebereich kannst du anderen zuhören oder auch selber vorlesen. Außerdem kannst du dich auch mit anderen Schülern über deine Lieblingsbücher austauschen. Du kannst ggf. eine Leselampe mitbringen. Ich wünsche dir viel Spaß. weiterlesen

Halloween

Halloween: Wer kennt es nicht? Die gruseligste Nacht im Jahr. Am Abend laufen die Kinder aus den Häusern, schleichen durch die Straßen und verbreiten überall Angst und Schrecken. Sie klingeln an den Türen und sagen ihren Spruch. Z. B. ,, Wir sind die kleinen Geister und essen gerne Kleister, wen sie uns nichts geben, dann bleiben wir hier kleben“ oder ,, Wir sind die Gespenster und klopfen an den Fenstern, wir klingeln an den Türen, dass alle Angst verspüren, drum gebt uns was zu knabbern, damit wir weiter flattern“. (Die hatte ich die letzten Jahre). Dann kriegen sie Süßigkeiten. Wer sich weigert, kriegt von den Kindern einen kleinen Streich. weiterlesen

Tod einer Königin: Queen Elisabeth II

Trauer in ganz Europa: Queen Elisabeth II . ist am 8.09.2022 mit 96 Jahren in Schottland gestorben. An vielen verschiedenen Orten wurden Blumen für die verstorbene Königin abgelegt. Mit 70 Jahren auf dem Thron war sie die längste bislang herrschende Königin in der Geschichte. Der nächste Thronerbe ist ihr ältester Sohn Prinz Charles (jetzt König Charles III.). Der Tag für die Beerdigung wurde auf den 19.9.22 festgelegt.

Die Krönung des neuen König wird wahrscheinlich nächstes Jahr stattfinden. Am 19.09.2022 war die Trauerfeier von der Queen. Als erstes gab es einen Gottesdienst, an dem die Familie, aber auch Minister und Präsidenten teilgenommen haben. Dann gab es eine große ,, Parade“ durch gefühlt ganz London. Es haben 96 uniformte Männer den Wagen gezogen, auf dem der Sarg lag. Einer für jedes Lebensjahr von ihr. Genauso viele Glockenschläge gab es in der Westminster Abby. Auf dem Sarg lag eine Decke (ihre Decke). Auf dieser Decke waren viele verschiedene Zeichen aufgenäht. Die Zeichen und Bilder hatte sie sich selbst ausgesucht und ausgedacht. Außerdem lag auf ihrem Sarg das Zepter, der Reichsapfel und natürlich die Krone. weiterlesen