Oscar von 2023- 2010: Besten Film

Die Oscars für dn besten Film von 2023 bis 2010.

2010

Tödliches Kommando – The Hurt Locker

Hat Oscars gewonnen für: Besten Film, Beste Regie, Bestes Originaldrehbuch, Bester Schnitt, Bester Ton, Bester Tonschnitt und hat insgesamt 6 Oscars gewonnen.

2011

The Kings Speech

Hat Oscars gewonnen für: Besten Film, Beste Rgie, Bester Hauptdarsteller, Bestes Original Drehabuch und hat insgesamt 4 Oscar gewonnen

2012

Hat Oscars gewonnen für: Besten Film, Besten Hauptdarsteller, Beste Regie Beste Filmmusik, Bestes Kostümdesign, Besten Nebendarsteller, Bester Schnitt, Beste Kamera, Bestes Szenenbild und hat insgesamt 9 Oscars gewonnen weiterlesen

Mai (5.)

In den folgenden Berichten erzähle ich euch zusammengefasst alles über die Schule – für jeden Monat somit ein Bericht. Viel Spaß beim Lesen!

Nach dem Feiertag, dem Tag der Arbeit am 01.05.23 startete die Schule an einem Dienstag. An diesem Dienstag dem 02.05.23 feierten die Schüler/innen von Jugend trainiert für Olympia ihren 2. Platz im Fußball-Kreisausscheid und am 23.5. gelang der STG-Mannschaft WK II der Einzug ins Landesfinale.

Vielen Dank an das Organisations- Team die Q1d und Herr Schmidt. Parallel läuft das Abi gerade auf Hochtouren. Am 12.05.23 ertönte der Startschuss und dann liefen alle Schüler/innen im Staffellauf um den Kreisentscheid. Vier Tage später (am 16.05.23) ging es für die Oberstufe auch sportlich zur Sache. Es ist die Rede von dem Seelauf am großen Segeberger See. Die beiden Freitage (Himmelfahrt und Brückentag) waren der 18.05.23 und der 19.05.23. Dann folgte 10 Tage danach noch am 29.05.23 der Feiertag Pfingst-Montag. weiterlesen

Der Juni (6.)

In den folgenden Berichten erzähle ich euch zusammengefasst alles über die Schule für jeden Monat. Viel Spaß beim Lesen!

Am 05.06.23 fuhr der 9. Jahrgang nach Straßburg. Wir hoffen, sie hatten eine tolle Zeit. Am 09.06.23 ging es dann wieder nach Hause. 7 Tage (05.06.23-11.06.23) besuchten uns die Polnischen Gäste, um für eine Woche den Alltag hier in Deutschland und am STG zu erleben. Wir hoffen, dass sich viele Freundschaften gebildet haben. Am 12.06.23 war für die Schüler/innen des STGs einer der Schulentwicklungstage. weiterlesen

Schmetterlinge- Vielseitige Falter

Wenn der Frühling kommt, schwirren überall Insekten durch die Luft. Insbesondere Schmetterlinge. Manche Arten haben nur ein paar Stunden als Falter, andere sogar zwei Wochen. Aber am längsten lebt der so genannte Ochsenauge. Bei guten Lichtverhältnissen kann er bis zu 200 Tage alt werden!

Aber alle Schmetterlinge beginnen ihr Leben gleich, als Raupe in einem Ei.

Nach etwa acht Tagen schlüpfen sie. Alle Raupen haben eine andere Form und Farbe.

Die Raupe des Kohlweißlings ist gelb, schwarz und beharrt. Man sieht sie oft an Kohlblättern im Garten. Der Tagpfauenauge dagegen ist leuchtend schwarz, mit Dornfortsätzen. Wenn sie erstmal geschlüpft sind fangen sie gleich an zu fressen, zu fressen und zu fressen wie die Raupe Nimmersatt. Nach vier Häutungen verpuppt sich die Raupe, meistens Mitte August. weiterlesen

April (4.)

In den folgenden Berichten erzähle ich euch zusammengefasst alles über die Schule für jeden Monat, somit heute ein Bericht über den April. Viel Spaß beim Lesen!

Am 06.04.23 begann der Monat mit den wohlverdienten 2-wöchigen Osterferien.

Nach diesen 14 Tagen begann am 23.04.23 wieder der Alltag an den Schulen in Schleswig-Holstein. Auch am Stätischen Gymnasium Bad Segeberg kehrte wieder Leben in die Klassenräume. Ein Tag später ging es für einige Schüler/innen zum Polen-Austasch. Diese erfuhren bestimmt viel neues in dem Zeitraum vom 25.04.23-01.05.23. Hinter den Kulissen fanden übrigens die Vorbereitungen auf den großen Helgoland-Lauf statt. Für alle großen Schüler/innen begannen die jährlichen Abi Prüfungen, für die sie (hoffentlich) schon viele Stunden am Schreibtisch verbracht haben. Wir wünschen allen Teilnehmern/innen viel Erfolg🍀 und kein Verzweifeln. weiterlesen

Der März (3.)

In den folgenden Berichten erzähle ich euch zusammengefasst alles über die Schule – für jeden Monat somit ein Bericht. Viel Spaß beim Lesen!

Am 03.03.23 begann der Monat mit einem nächtlichen Vergnügen für alle Leseratten.

Es stand die Lesenacht an. Alle Lehrer/innen bereiteten alles für die gemütliche Stimmung vor. Nach einem sehr schönem Wochenende begann eine harte Zeit. Es trat die Bündelungswoche in Kraft. Auf alle Schüler/innen warteten viele harte oder auch entspannte Themenbereiche. Nur die 5. und 8. Klassen hatten es noch entspannter. Diese Klassen ließen es sich auf Sylt (5. Klassen) und Flessenow, Schweriner See (8. Klassen) gut gehen. weiterlesen

Was ist Geocaching?

Geocaching ist eine GPS- Schatzsuche, die sich am Ende des 20ten Jahrhunderts auszubreiten begann. Es gibt über drei Millionen, verschieden schwere, Geocaches weltweit. Davon liegen circa 432.000 in Deutschland. Die Verstecke werden im Internet veröffentlicht und können anhand von Koordinaten gefunden werden. Es gibt viele unterschiedliche Arten von Caches und dazugehörige Ausrüstung.

Dinosaurier- mächtige Giganten

Jeder weiß, dass Dinosaurier ausgestorben sind. Doch kleine Spuren, die auf sie hinweisen, gibt es immer noch. Die Dinos gehörten zur Gruppe der Landwirbeltieren. Der Name Dinosaurier setzt sich aus den griechischen Wörten deinos= schrecklich und saurus= Echse zusammen. Sie heißen also so etwas wie,, Schreckliche Echsen“. Sie lebten im Erdmittelalter, zur Zeit der oberen Trias vor rund 235 millionen Jahren. Bis zur Kreide-Paläogen-Grenze lebten sie friedlich überall auf der Erde verteilt. weiterlesen

Kidical Mass — Bunte Fahrraddemo

In Bad Segeberg findet eine Fahrraddemo statt. Es wird demonstriert für gute Radwege, damit wir Schülerinnen und Schüler sicher mit dem Fahrrad zur Schule kommen.

Wann: Samstag, 06.05.2023 um 14:00 Uhr

Wo: Parkplatz der Franz-Claudius-Schule, Falkenburger Str. 94, 23795 Bad Segeberg

Nachdem wir die Route abgefahren sind, gibt es noch eine Abschlussveranstaltung am Markt.

Kommt gerne, wenn ihr Zeit und Lust habt. Bis dann : )