Reventure ist ein 2D- Game mit Pixel Grafik. Das Besondere an dem Spiel ist, dass es 100 verschiedene Endings gibt. Das mit der zwar pixeligen aber witzigen Grafik kombiniert macht dieses Spiel eines der witzigsten Spiele, die ich jemals gespielt habe. Die Map wirkt am Anfang sehr klein, aber sie hat sehr viele Geheimgänge. Das Spiel gibt’s auf Steam, im App Store und im Google Play Store. Ich habe es mir selber im App Store gekauft, wo es 3,99 Euro kostet.
Was macht Reventure besonders?
Reventure hat eine große Map mit vielen Geheimgängen. Am Anfang startest du als ein Charakter mit grünem Shirt. Und ja, das ist wichtig zu erwähnen, um zu verstehen welches Ending du erwischt hast.
Das Spiel hat nach jedem Ending irgendeinen witzigen Grund, warum du überlebt hast. Zum Beispiel kannst du mit einem Schwert einen Ältesten „töten“, dann gibt es einen Text. In einem Ending ist es Tim – dein Anfangsname- , der den Ältesten am anderen Ende der Höhle ersticht.. Dafür verbrachte er viele Jahre im Gefängnis.
Mit vielen Endings verändert sich auch Tims Charakter, zum Beispiel gibt es ein Ending, wo du einen Amboss auf einer Brücke aufnehmen willst, aber du fällst durch und hast dann als Charakter einen Amboss auf dem Kopf. Außerdem gibt es diesem Spiel Items. Ja, das ist nicht besonders , jedoch: Die Items machen dich schwerer. die Items haben ihre Vorteile und Nachteile. Du brauchst die vor allem dafür, um unversehrt durch die Welt von Reventure zu kommen.
Spielerlebnis
Die Map von Reventure ist, auch ohne das geheime Ende, ziemlich groß. Aber mit dem geheimen Ende ist sie doppelt so groß wie ohne. Durch die Map zu laufen macht viel Spaß, weil es superviele Geheimgänge gibt und man mit den bereits genannten Items die Spielwelt beeinflussen kannst. Das Spielerlebnis ist sehr gut, weil einige Enden die Map permanent verändern. Am Anfang erreichst du superschnell viele Enden, aber je weiter du kommst, desto langsamer erreichst du neue Enden. Aber, das ist nicht schlimm weil du auch viele andere Sachen machen kannst. Es gibt auch Hinweise und einer Galerie, die hier unten im Bild gezeigt ist.

Die Hinweise kannst du im Optionsmenu lesen. Mit vielen Endings schaltest du neue Funktionen frei, später kannst du den Namen von dir selbst, dem Bösewicht und der Prinzessin ändern. Aber du wirst bei einigen Endings von alleine umbenannt.