Sommerhitze
Ein Gedicht von Linnea (5. Klasse), entstanden im Deutschunterricht
Ein Gedicht von Linnea (5. Klasse), entstanden im Deutschunterricht
Was ist die Schönschrift? Seit wann gibt es sie? Was empfindet man als Schönschrift? Diese Fragen und noch mehr werden…
Heinrich war ein junger Ritter, der von seinem Onkel, einem berühmten Zauberer, zum Schloss des Königs geschickt wurde, um dort…
Entstanden im Deutschunterricht der 5f – ein herzliches Dankeschön an Jörna, Nele und Greta für dieses tolle Gedicht!
Was trinkt man denn an Weihnachten,nun, da muss man auf den Wein achten.Gut sein muss er nämlich,sonst trinkt man sich…
„So, Ende für heute. Bis Donnerstag“, sagt die Trainerin zu uns. Ich verabschiede mich und gehe los. Es ist 20:30…
Kapitel 1 Der Ursprung Vor langer Zeit lebte unter einem Stein ein Dodo. Es gab früher drei Arten von Dodos:…
Eine Horde schwarzer Gestalten flatterte vor den Fenstern entlang und klopften daran herum. Die Gestalten schienen ein Loch zu suchen,…
Es war fünf Minuten vor zwölf. Fünf Minuten vor Mitternacht. Ich, Paul, wälzte mich in meinem Bett hin und her.…
Karl Katastrophe Kontraproduktives Kind ist ein ungewöhnlicher Junge, der total gerne Wörter mit (K) sagt. Doch nun schläft er in…