Die Schallplatte
Die Schallplatte ist der Vorfahre der CD und seit den frühen 30ern beliebt. Genau wie bei der CD braucht man ein Abspielgerät, den Plattenspieler. Es gab da noch das Grammophon, aber es funktionierte genauso wie der Plattenspieler. Die Schallplatte funktioniert nur, weil in der Vinylschallplatte kleine Rillen eingepresst wurden und in den Rillen Erhebungen sind. Wenn die Schallplatte abgespielt wird, läuft eine kleine Nadel durch die Rillen über die Erhebungen in der Platte. Dies erzeugt bestimmte Schallwellen- die Musik. Platten werden aus Vinyl, einem Kunstoff gefertigt.