Herzlichen Glückwunsch! – Imkes Corona-Tagebuch wird archiviert

Vor einiger Zeit riefen wir hier in der Schülerzeitung dazu auf, am Wettbewerb der Körber Stiftung teilzunehmen (https://stg-sz.net/?p=2930). Ein Beitrag einer Schülerin des STG hat es unter die 50 prämierten Beiträge geschafft. Wir durften die Siegerin Imke interviewen, natürlich „digital“

Wie kam es zu der Entscheidung, beim Wettbewerb der Körber Stiftung in Kooperation mit dem coronarchiv mitzumachen?

Frau Paul schickte uns den Wettbewerb, damit wir uns den mal anschauen. Ich fand es ziemlich interessant und auch sinnvoll. Zudem schreibe ich gerne. weiterlesen

Aschenbrödel

Heute in einer Inszenierung der Gruppe „Darstellendes Spiel“ (WPU-Kurs der achten Klassenstufe) auf dem Weihnachtsabend des STG.

Wir freuen uns über Kommentare, wie euch das Stück gefallen hat.

Unsere Fotos stammen von der Generalprobe.

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren allen Abiturientinnen und Abiturienten zum bestandenen Abitur und wünschen alles Gute für die Zukunft.

Das Redaktionsteam der Schülerzeitung

Unter Applaus verlassen die Abiturientinnen und Abiturienten die Schule.

Auf ein Wort: Gereon Elvers

Das Wiederaufleben der Schülerzeitung in diesem digitalen Format verdanken wir, zumindest technisch, Gereon Elvers. In seiner Freizeit entwickelte er die App-Idee und arbeitete sich in die Welt der Online-Medien ein. Woher dieses Interesse stammt, wie es für ihn nach dem Abi weitergeht und warum es manchmal besser sein kann, komplett planlos zu sein, erfahrt ihr im folgenden Interview.

Lieber Gereon, es freut mich ganz besonders, dass ich dich heute interviewen darf. Die ersten Erinnerungen, die ich rund um das Thema Programmieren mit dir habe, sind folgende: Vermutlich in der siebten Klasse hast du mir berichtet, dass sich deine Handyeinstellungen ändern, sobald du das WLAN-Netz bei dir zu Hause erreichst. Etwa um dieselbe Zeit erzähltest du davon, dass du eine Idee hast, ein Würfel-Programm zu entwickeln. Es sollte einsetzbar sein wie mehrere Würfel, etwa bei einem Kniffel-Spiel. Hast du das jemals verwirklicht? weiterlesen