In diesem Jahr zum ersten Mal – in den nächsten Jahren immer wieder: Das STG besucht ein Musical!
So besuchte am 15.06.2019 Herr Torke mit 40 Sechst- und Siebtklässlern sowie drei Kolleginnen das Musical „Mary Poppins“ in Hamburg.
Weitere Highlights des Ausflugs mögen die Fährfahrt, bekletterbare Kunstwerke, halbnackte Passanten und natürlich souveräne Siege Herrn Torkes im Quartett gewesen sein.
Nee, da waren wir nicht, die haben von drüben nur neidisch rübergeschaut. Und was schauen wir im nächsten Jahr an?
Ihr habt Lust auf einen Kinobesuch, Film- oder Serien-Abend? Dann habe ich genau das Richtige für euch. Es kann sein, dass ihr die Filme, die ich gut finde, nicht so toll findet, da das Thema Filme sehr subjektiv ist. Aber falls ihr selber Empfehlungen habt oder ihr etwas loswerden wollt, könnt ihr gerne die Kommentarfunktion nutzen. 🙂
Kino: Captain Marvel
FSK:12 Schauspieler: Brie Larson, Samuel L. Jackson, Jude Law…
Die Kriegerin Vers lebt auf dem Planeten Hala. Ständig hat sie seltsame Träume, die ihr aber irgendwie bekannt vorkommen. Ihr Volk kämpft schon seit langem gegen die Scrulls, Wesen, die ihr Aussehen beliebig ändern können. Durch einen Zufall landet sie mit ein paar anderen Scrulls auf dem Planeten C-53, der Erde. Dort lernt sie Mc Fury kennen und sucht nach den Scrulls, erfährt aber viel mehr, als sie je gedacht hätte. Ein spannender, actionreicher und manchmal lustiger Superhelden-Film, mit einem sehr überraschenden Twist. Er geht 124 Min und das merkt man an manchen Stellen leider auch, da meiner Meinung nach manchmal zu viele Actionszenen vorkommen. Trotzdem hat mir der Film gut gefallen, darum 4 von 5 Popcorn-Eimern. weiterlesen
Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass das Tagebuch der besten Freundin tabu ist.
Aber was ist, wenn sie sich das Leben genommen hat und du ihr Tagebuch unter deinem Bett findest.
Dann hat sie gewollt, dass du es liest.
Als Caitlins beste Freundin, Ingrid, sich das Leben nimmt, zerbricht ihre gesamte Welt und ihr Herz gleich mit.
Ingrid, die so gerne gelacht hat und so begabt war, ist für Caitlin ohne erkennbaren Grund gegangen.
Fast mehr, als sie ertragen kann.
Doch dann findet Caitlin Ingrids Tagebuch unter ihrem Bett und während des Lesens erfährt sie Dinge über ihre Freundin, die sie nicht einmal geahnt hat.weiterlesen
Am Donnerstag, den 28. Februar 2019, feierte von 15.00 bis 17.00 Uhr die Unterstufe des STG Bad Segeberg ihr jährliches Faschingsfest. Dazu erschienen die Fünft- und Sechstklässler in fantasievollen Kostümen in der mit Ballons und Luftschlangen fröhlich geschmückten Pausenhalle unserer Schule, um sich bei Spielen und Musik die Zeit zu vertreiben.
In den angrenzenden Klassenräumen hatte die Schülervertretung lustige Spiele vorbereitet. „Alle, die…“ lud zum fixen Platzwechsel ein, während andere auf die „Reise nach Jerusalem“ gingen. Beim „Menschen-Memory“ zeigte sich die Kreativität und Merkfähigkeit der Mitspieler. Der als Boxer verkleidete Nic Henri (6b) hatte daran besonderen Spaß.weiterlesen
Eine Geschichte von Ella, Lea und Darja aus der fünften Klasse.
Drei Abenteurer (Lilly, Lu und Louis) hatten sich entschieden, gegen den bösen Karnabon zu kämpfen und die Insel Mysantis zu retten. In einer Nacht strandeten sie auf der Insel und fanden eine Schatztruhe mit sechs Zaubermitteln, wo sie sich für eines entscheiden mussten. Sie entschieden sich für die Flöte, die wilde Lebewesen zähmen konnte.
Anschließend machten sie sich auf
den Weg zur Menschensiedlung, um die Bewohner über Karnabon zu befragen. Als
sie durchs Tor zum Dorf gingen, sahen sie Kinder, die nicht mehr richtig lachen
konnten, aber dafür schöne Felder und Gärten. In der Mitte des Dorfes trafen
sie auf eine alte Frau. Anders als die anderen Bewohner sprach sie mit einer
rauen Stimme: „Liebe Besucher, ihr müsst doch hungrig sein? Wollt ihr was
essen?“ „Ja, gerne, wir sind schon am Verhungern!“, sagte Louis. Sie gingen
alle zusammen zum Haus der alten Frau, wo sie ihnen Hühnerfüße brachte.
„Ihhh!“, schrie Lilly, als sie die Hühnerfüße sah. Schließlich probierten alle
das Essen, und wie sie feststellten, schmeckte es gar nicht so schlecht. weiterlesen
Am 15.02.19 fand die 4. Lesenacht von 18-21 Uhr am Städtischem Gymnasium Bad Segeberg für die Orientierungsstufe statt. Dieses Jahr allerdings mit ein paar Änderungen. In den Räumen 124, 125 und 126 konnten die Schülerinnen und Schüler an Bewegungsspielen teilnehmen.
In Raum 124 ging es darum, mit dem Pedalo eine kurze Strecke zurückzulegen und anschließend mit einem Ring eine Stange oder den darumliegenden Hula-Hoop-Reifen zu treffen. Je nach dem, was getroffen wurde, gab es Punkte. Dann nur noch mit dem Pedalo wieder zu der eigenen Gruppe zurückfahren und das Pedalo an den nächsten übergeben.weiterlesen
Was ist Glück? – Ehrlich gesagt, ich kenne die Antwort nicht. Aber selbst wenn ich sie wüsste, würde ich sie andieser Stelle wohl nicht niederschreiben. Denn ich denke, dass es auf dieseFrage keine definitive Antwort gibt, sondern jeder seine eigene finden muss.
Nochvor einigen Wochen war ich mir recht sicher: Um glücklich zu sein, braucht manein stabiles Lebensumfeld, bekannte Menschen, die einen schätzen, und vor allemein Zuhause, also einen bekannten Ort, an den man sich zurückziehen kann. Doch nun, nach ungefähr 2,5 Monaten in Kaohsiung, Taiwan kann ich mit Sicherheit sagen: So einfach ist es definitiv nicht.weiterlesen