Antonias buchige Bücherreviews

Heute: Two Can Keep A Secret

Infos zum Buch:

Autor: Karen M. McManus

Verlag: Cbj

Genre: Teenager-Krimi

Beschreibung: Ellery kennt die dunkle Vergangenheit von Echo Ridge nur allzu gut. Dort verschwand ihre Tante spurlos und vor fünf Jahren wurde hier die Homecoming Queen der Highschool ermordet. Der ,,Murderland Killer“ machte landesweit Schlagzeilen. Ausgerechnet dorthin zieht Ellery nun zu einer Großmutter, die fast eine Fremde für sie ist. Als aus dem Nichts Morddrohungen gegen die zukünftige Homecoming Queen zirkulieren, ermittelt Ellery auf eigene Faust. Dabei lernt sie Malcolm kennen, den jüngeren Bruder des Hauptverdächtigen. Dann verschwindet wieder ein Mädchen, und plötzlich wird jeder zum Verdächtigen. weiterlesen

Hurra! Es wird wieder gelesen – die STG-Lesenacht am 7.2.2020 für die 5. und 6. Klassen

Komm zur fünften Lesenacht am STG.

Lies mit uns in gemütlicher Atmosphäre, verkleide dich und tausche dich mit anderen Kindern über deine Lieblingsbücher aus.
Es werden verschiedene Personen an diesem Abend aus ganz unterschiedlichen Büchern vorlesen.

Anmeldungen gibt es bei euren Deutsch- oder Klassenlehrkräften.

Es freuen sich auf dich
Dominik Härig, die Deutschlehrkräfte der 5. und 6. Klassen
sowie zahlreiche Unterstützerinnen

Und bei welchem Fest bekommen muslimische Kinder Geschenke? – Klar, auf jeden Fall beim Zuckerfest

Das Zuckerfest ist der Abschluss des Ramadan. Dies ist ein Monat im islamischen Kalender. In diesem Monat sollte ein gläubiger Muslim mit 14 Jahren fasten, das bedeutet, dass er/sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts essen oder trinken darf. (Wenn die Sonne untergegangen ist, aber schon.) Es gibt ein paar Ausnahmen, z. B. bei Krankheit.

Das Ganze ist eine der 5 Säulen des Islams. Doch an manchen Tagen ist es sogar verboten für Muslima und Muslime zu fasten, z. B. am Eid, dem sogenannte Zuckerfest. weiterlesen

‚CREEPS‘ – eine Kritik zum Stück von Lutz Hübner

Geschrieben von Lennart Jacobsen, 8a

Große Verwirrung unter den Teilnehmerinnen des Casting zur Sendung ‚Creeps‘. Dann beginnen sie ‚Drei Chinesen mit dem Kontrabass‘ zu singen. Das war das für viele wohl unerwartete Ende des Theaterstücks ‚Creeps‘, welches am 24.09.2019 im Theaterstudio der Jugendakademie in Bad Segeberg aufgeführt wurde.
Uraufgeführt wurde das Stück im Jahr 2000 und es kritisiert seitdem die Jugend bzw. die Gesellschaft in ihrem medialen Handeln. Der Autor Lutz Hübner, geboren am 16.01.1964, arbeitet sowohl selbst als Schauspieler als auch als Regisseur und schrieb mittlerweile mehr als 20 Theaterstücke, darunter auch das oben erwähnte. Die Szenerie beginnt mit drei Mädchen, die verschiedener nicht sein könnten. Ausgerechnet aus diesen dreien soll nun eine ausgewählt werden, die später einmal die Trendfashionmusikshow ‚Creeps‘ moderieren soll. Dass das gar nicht der Fall ist, und die zum Teil unschönen Probeaufnahmen von den Verantwortlichen der Sendung lediglich für einen Trailer der Show missbraucht werden, erfährt man am Ende des Stücks. weiterlesen

Zweite Buchrezension

„Ich bedauere, Euch mitzuteilen, dass ich meinem Leben ein Ende setzen musste. Dieser Entschluss hat mich schon eine lange Zeit begleitet, und ich habe ihn allein getroffen. Es ist nicht Eure Schuld.“

MegCody hat, bis zum Suizid ihrer besten Freundin Meg, gedacht, dass sie alles Wichtige von ihr wüsste. Nun muss sie feststellen, dass sie einen wichtigen Teil von ihr nicht gekannt hat, nicht einmal geahnt hat. Sie macht sich auf die Suche und findet etwas, was sie geglaubt hat, für immer verloren zu haben- Zugehörigkeit, Freundschaft und Liebe. weiterlesen

Inas Geheimnis – Kapitel 3

Mir fiel das gehetzte Treiben der Burgbewohner auf und ich fragte: „Was sagtet ihr eben? Es gibt einen Krieg?“

„Ja“, antwortete Timnur, „wir erwarten schon seit einiger Zeit einen Angriff von Mauron, dem Herrscher der dunklen Naturgeister. Heute wollen wir Spione aussenden, um herauszubekommen, was er plant. Du kannst mitkommen, wenn du willst.“

Ich war hin- und hergerissen zwischen dem Verlangen nach Hause zu kommen und dem Wunsch diese geheimnisvolle Welt zu erkunden. Als hätte er meine Gedanken gelesen, meinte der Naturgeist: „Wenn du zurückkehrst, wird in deiner Welt keine Zeit vergangen sein. Wir können auch die Zeit, die in unserer Welt vergeht vor euch Menschen verbergen.“ weiterlesen

Mary Poppins – Wir kommen

In diesem Jahr zum ersten Mal – in den nächsten Jahren immer wieder: Das STG besucht ein Musical!

So besuchte am 15.06.2019 Herr Torke mit 40 Sechst- und Siebtklässlern sowie drei Kolleginnen das Musical „Mary Poppins“ in Hamburg.

Weitere Highlights des Ausflugs mögen die Fährfahrt, bekletterbare Kunstwerke, halbnackte Passanten und natürlich souveräne Siege Herrn Torkes im Quartett gewesen sein.

Nee, da waren wir nicht, die haben von drüben nur neidisch rübergeschaut.
Und was schauen wir im nächsten Jahr an?

Film-Tipps: März

März

Hallo Freunde des Filmes!

Ihr habt Lust auf einen Kinobesuch, Film- oder Serien-Abend? Dann habe ich genau das Richtige für euch. Es kann sein, dass ihr die Filme, die ich gut finde, nicht so toll findet, da das Thema Filme sehr subjektiv ist. Aber falls ihr selber Empfehlungen habt oder ihr etwas loswerden wollt, könnt ihr gerne die Kommentarfunktion nutzen. 🙂

Kino: Captain Marvel

FSK:12 Schauspieler: Brie Larson, Samuel L. Jackson, Jude Law…

Die Kriegerin Vers lebt auf dem Planeten Hala. Ständig hat sie seltsame Träume, die ihr aber irgendwie bekannt vorkommen. Ihr Volk kämpft schon seit langem gegen die Scrulls, Wesen, die ihr Aussehen beliebig ändern können. Durch einen Zufall landet sie mit ein paar anderen Scrulls auf dem Planeten C-53, der Erde. Dort lernt sie Mc Fury kennen und sucht nach den Scrulls, erfährt aber viel mehr, als sie je gedacht hätte. Ein spannender, actionreicher und manchmal lustiger Superhelden-Film, mit einem sehr überraschenden Twist. Er geht 124 Min und das merkt man an manchen Stellen leider auch, da meiner Meinung nach manchmal zu viele Actionszenen vorkommen. Trotzdem hat mir der Film gut gefallen, darum 4 von 5 Popcorn-Eimern. weiterlesen

Erste Buchrezension

Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass das Tagebuch der besten Freundin tabu ist.

Aber was ist, wenn sie sich das Leben genommen hat und du ihr Tagebuch unter deinem Bett findest.

Dann hat sie gewollt, dass du es liest.


Als Caitlins beste Freundin, Ingrid, sich das Leben nimmt, zerbricht ihre gesamte Welt und ihr Herz gleich mit.

Ingrid, die so gerne gelacht hat und so begabt war, ist für Caitlin ohne erkennbaren Grund gegangen.

Fast mehr, als sie ertragen kann.

Doch dann findet Caitlin Ingrids Tagebuch unter ihrem Bett und während des Lesens erfährt sie Dinge über ihre Freundin, die sie nicht einmal geahnt hat. weiterlesen

Die Narren sind los!

Am Donnerstag, den 28. Februar 2019, feierte von 15.00 bis 17.00 Uhr die Unterstufe des STG Bad Segeberg ihr jährliches Faschingsfest. Dazu erschienen die Fünft- und Sechstklässler in fantasievollen Kostümen in der mit Ballons und Luftschlangen fröhlich geschmückten Pausenhalle unserer Schule, um sich bei Spielen und Musik die Zeit zu vertreiben.

In den angrenzenden Klassenräumen hatte die Schülervertretung lustige Spiele vorbereitet. „Alle, die…“ lud zum fixen Platzwechsel ein, während andere auf die „Reise nach Jerusalem“ gingen. Beim „Menschen-Memory“ zeigte sich die Kreativität und Merkfähigkeit der Mitspieler.  Der als Boxer verkleidete Nic Henri (6b) hatte daran besonderen Spaß. weiterlesen